Praxiszentrum Psychotherapie
Dipl.-Psych. Friederike Echtler-Geist

Psychotherapie für Erwachsene,
Kinder und Jugendliche
Müttersprechstunde · Coaching
Facharztprogramme

Alle Kassen und Privat

Praxiszentrum Psychotherapie
Dipl.-Psych. Friederike Echtler-Geist

Psychotherapie für Erwachsene,
Kinder und Jugendliche
Müttersprechstunde · Coaching
Facharztprogramme

Alle Kassen und Privat


Wir forschen für Ihre Gesundheit

Seelische Erkrankungen in der Schwangerschaft oder nach der Geburt

Seelische Erkrankungen in der Schwangerschaft oder nach der Geburt kommen viel häufiger vor als allgemein bekannt ist. Beispielsweise erkranken rund 15 bis 20 % aller Frauen nach der Geburt an einer postpartalen Depression.

Immer noch wird viel zu wenig über das Thema gesprochen.
Durch die Teilnahme unserer Praxis tragen wir zu neuen Erkenntnissen und der Prävention einer postpartalen Depression bei.

Sie befinden sich im letzten Trimenon der Schwangerschaft – bitte sprechen Sie uns darauf an! Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.









Wir forschen für Ihre Gesundheit

PSYCHOnlineTHERAPIEfix + PSYCHOnlineTHERAPIEflex

Möglichkeit zu einer Psychotherapie im Rahmen des Projektes PSYCHOnlineTHERAPIE – erhalten Sie eine innovative Behandlung und tragen Sie zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung der Psychotherapie bei!

Wir nehmen als qualifizierte:r Therapeut:in am Forschungsprojekt PSYCHOnlineTHERAPIE teil. In diesem Modellprojekt wird eine neue Behandlungsform - die verzahnte Psychotherapie - wissenschaftlich untersucht. Ziel der verzahnten Psychotherapie ist es, das "Beste aus zwei Welten" zu vereinen: Therapiesitzungen gemeinsam mit Therapeut:innen (vor Ort oder auch videobasiert) und Online-Sitzungen, die Patient:innen selbstständig bearbeiten. Diese werden auf zwei unterschiedliche Arten verzahnt (PSYCHOnlineTHERAPIEfix und PSYCHOnlineTHERAPIEflex) und mit der etablierten Behandlung im Rahmen der Routineversorgung verglichen (PSYCHOnlineTHERAPIEstandard). Die verwendeten Online-Sitzungen wurden von einem Team der Universität Ulm sorgfältig entwickelt und können von Patient:innen online bearbeitet werden - wann und wo sie wollen.

Teilnehmen können Patient:innen, die an depressiven Erkrankungen und/oder Angsterkrankungen leiden und eine Reihe weiterer Voraussetzungen, etwa eine Versicherung bei der AOK Baden-Württemberg bzw. der Bosch BKK und eine Teilnahme am jeweiligen Facharztprogramm, erfüllen. Ob Sie für eine Teilnahme geeignet sind, klären wir gerne gemeinsam mit Ihnen ab.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.psychonlinetherapie.de


Praxiszentrum
Psycho­therapie
Dipl.-Psych. Friederike Echtler-Geist
Schrempfstraße 8A
70597 Stuttgart

Tel. 0711 12851880



Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
von 08:00 – 21:00 Uhr

Samstags
von 09:00 bis 14:00 Uhr






© 2021 Praxis für Psychotherapie
Home
Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss

© 2021 Praxiszentrum Psychotherapie | HomeImpressum | Datenschutz

empty