


Praxiszentrum Psychotherapie
Herzlich willkommen in unserem Praxiszentrum für Psychotherapie. Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben!
Wir bieten in unserem Praxiszentrum psychotherapeutische Behandlungen an für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Form von Einzel- oder Gruppensitzungen.
Dank unseres großen Teams an Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten unterschiedlicher Richtlinienverfahren, können wir Ihnen aus unserem Behandlungsangebot innerhalb wissenschaftlich fundierter Methoden ein individuelles Behandlungskonzept anbieten.
Es geht uns darum, gemeinsam mit Ihnen Ziele zu definieren und Wege zu finden um Ihr körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden wieder zu steigern.
Genaueres über unseren Behandlungsansatz finden Sie unter dem Menüpunkt Psychotherapie
- Unser Hygienekonzept
Selbstverständlich halten wir in der Praxis die geltenden Hygienevorschriften für Arztpraxen ein.
Für Sie gilt es zu beachten:
- Bitte tragen Sie beim Betreten der Praxis und während Ihres gesamten Aufenthaltes einen medizinischen Mund-Nasenschutz.
Auch das Praxispersonal trägt durchgehend einen Mund-Nasenschutz. - Bei Erkältungssymptomen, begründeten Verdachtsfällen auf eine Infektion mit dem Corona-Virus sowie Kontakt mit einem bestätigten Infektionsfall, bitten wir Sie ausdrücklich darum, die Praxis nicht zu betreten! In diesem Fall schreiben Sie uns per E-Mail an Ihren behandelnden Psychotherapeuten, so dass wir das weitere Vorgehen absprechen können.
- Bitte vor dem Betreten der Praxis mit dem angebrachten Desinfektionsmittel die Hände gründlich desinfizieren.
- Bitte beachten Sie grundsätzlich die geltenden Hygiene-Vorschriften.
- Nur unsere Patienten dürfen die Praxis betreten, Begleitpersonen bitten wir, draußen zu bleiben. Ausnahmen gelten hier für Eltern mit Kindern und Personen, die auf Hilfe angewiesen sind.
- Kommen Sie bitte erst zur vereinbarten Zeit, so dass der Wartebereich nicht unnötig voll ist.
- Bitte halten Sie den empfohlenen Abstand von 1,5 Metern auch zu Ihrem Psychotherapeuten, die Stühle sind dementsprechend weiter auseinandergestellt.
- Wie gewohnt, öffnen wir die Türen für Sie. Bitte berühren Sie möglichst wenige Gegenstände in der Praxis.
Nutzen Sie unsere Videosprechstunde!
Um einen regelmäßigen Therapieverlauf, trotz Krankheitssymptomen oder möglicher Quarantäne, weiterhin zu gewährleisten und Ihnen ggf. die Terminversäumnisgebühr zu ersparen, nutzen Sie bitte das Angebot unserer Videosprechstunde. Die Handhabung ist denkbar einfach. Um weitere Informationen zu erhalten, sprechen Sie Ihren Therapeuten direkt an!
Bleiben Sie gesund,
Ihr Praxisteam
- Bitte tragen Sie beim Betreten der Praxis und während Ihres gesamten Aufenthaltes einen medizinischen Mund-Nasenschutz.
100% unserer Patienten würden die Praxis weiterempfehlen, das zeigen die aktuellen, verifizierten Ergebnisse unserer Fragebögen zum Qualitätsmanagement.
Die Qualität unserer Arbeit ist uns ein großes Anliegen, dafür bilden wir uns ständig weiter und setzen uns Tag für Tag ein. Vielen Dank für diese Anerkennung unserer Arbeit!
Unsere Leistungen
- Verhaltenstherapie
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Analytische Psychotherapie
- Systemische Psychotherapie
- Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
- Psychotherapie auf Türkisch
- Müttersprechstunde
- Paartherapie
- Familientherapie
- Berufliches Coaching
- Sportpsychologie
- Psychotherapeutische Gruppen
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Für weitere Informationen können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
Abrechnungsmöglichkeiten: Alle Kassen und privat.
Unsere Praxis ist Teil des Haus- und Facharztprogramms der AOK, Bosch BKK, BKK VAG, und GWQ. Kontaktieren Sie uns sehr gerne, wenn Sie in einem dieser Programme eingeschrieben sind! Weitere Informationen dazu finden Sie unter dem Menüpunkt Facharztprogramm.
Praxiszentrum
Psychotherapie
Dipl.-Psych. Friederike Echtler-Geist
Schrempfstraße 8A
70597 Stuttgart
Tel. 0711 12851880
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
von 08:00 – 21:00 Uhr
Samstags
von 09:00 bis 14:00 Uhr


